Primär
DaIM in der Land- und Forstwirtschaft, die Fischerei und die Gewinnung von Bodenschätzen wie Erdöl oder Eisenerze
Sekundär
DaIM in der Industrie, Bau und Handwerk
Tertiär
DaIM im Handel und Dienstleistungssektor
Quartär
DaIM in der Forschung & Entwicklung und der Informationsgesellschaft mit Suchmaschinen, Soziale Netzwerke, Software und Datenbanken
DaIM steht für eine unkomplizierte Integration aller branchenspezifischen Anforderungen im Handumdrehen.
Die Kernanforderungen in ISO Managementsystemen sind branchenunabhängig. Alle Anforderungen gelten gleichermaßen. Branchenspezifische Anforderungen z.B. der Nahrungsmittelindustrie oder im Automotivbereich werden in DaIM unterstützt und können nahtlos integriert werden.
Lediglich der Umfang eines Managementsystems wird durch die örtlichen Gegebenheiten und der Komplexität der Organisation im Geltungsbereich bestimmt. Das hat Auswirkungen auf die Anzahl der Beteiligten Mitarbeiter und demzufolge auf die Intensität bzw. den Umfang zu generierender Daten. Unabhängig davon ob Kleinstbetrieb oder multinationaler Konzern müssen alle Kernanforderungen erfüllt werden.
- Automobilindustrie
- Behörden
- Bergbau
- Bildung
- Chemische Industrie
- Elektronik und EDV
- Energieversorgung
- Finanzwesen
- Gesundheits- und Sozialwesen
- Handel
- Informations- und Kommunikationstechnologien
- Konsumgüter
- Land- und Forstwirtschaft
- Luft- & Raumfahrt
- Maschinen und Anlagenbau
- Metallerzeugung und -bearbeitung
- Pharmaindustrie
- Ver- und Entsorgung
- Verkehr und Logistik
- Versicherungen
DaIM unterstützt eine Vielzahl von Managementsystem-Standards.
Sollten Sie hier nicht fündig werden, kontaktieren Sie uns. In einem kostenlosen Erstgespräch erläutern wir Ihnen, wie weitere Standards oder interne Konzernvorgaben integriert werden können.
- DIN EN 10204 · Metallische Erzeugnisse – Arten von Prüfbescheinigungen
- DIN EN 9100 · Qualitätsmanagementsysteme - Anforderungen an Organisationen der Luftfahrt, Raumfahrt und Verteidigung
- DIN EN ISO 13485 · Medizinprodukte – Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen für regulatorische Zwecke
- DIN EN ISO 19011 · Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen
- DIN EN ISO/IEC 17025 · Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
- DIN ISO 19600 · Compliance-Managementsysteme - Leitlinien
- DIN ISO 21001 · Bildungsorganisationen - Managementsysteme für Bildungsorganisationen
- DIN ISO 55001 · Asset Management - Managementsysteme
- EMAS · Eco Management and Audit Scheme
- GxP · Richtlinien für „gute Arbeitspraxis“
- HACCP · Gefahrenanalyse und kritische Lenkungspunkte
- IATF 16949 · Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme für die Serien- und Ersatzteilproduktion in der Automobilindustrie
- IFS · Lebensmittel-, Produkt- und Servicestandards
- ISO 10012 · Messmanagementsysteme - Anforderungen an Messprozesse und Messmittel
- ISO 28001 · Sicherheitsmanagementsysteme für die Lieferkette - Gute fachliche Praxis zur Einführung von Sicherheitssystemen der Lieferkette, Beurteilung und Planung
- ISO 29001 · Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie - Sektorspezifische Qualitätsmanagementsysteme · Anforderungen an Hersteller- und Serviceorganisationen
- ISO 35001 · Management von biologischen Risiken in Laboratorien und Organisationen mit vergleichbaren Tätigkeiten
- ISO 39001 · Managementsysteme für Straßenverkehrssicherheit (RTS)
- ISO 41001 · Facility Management - Managementsysteme
- ISO 46001 · Managementsysteme zur wirtschaftlichen Nutzung von Wasser
- ISO/IEC 20000, ITIL · Informationstechnik – Servicemanagement
- MAAS-BGW · Managementanforderungen der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) zum Arbeitsschutz (MAAS-BGW)
- RedCert · Zertifizierungssysteme für nachhaltige Biomasse, Biokraft- und –brennstoffe
- weitere Standards auf Anfrage
Die Kernkomponenten von DaIM
App
Eine zentrale App für Kommunikation und Kollaboration in Microsoft Teams. Mit der datenbasierten Umsetzung aller Normanforderungen ist eine Bearbeitung jederzeit und überall möglich.
Dokumente & Prozesse
Dokumentierte Informationen und Prozesse sicher effizient bearbeiten, effektiv freigeben und genehmigen sowie mit den geschützten Daten der DaIM App verknüpft aufbewahren.
Konnektor
Effizienter Umgang mit vorhandenen Daten durch das Anbinden von Datenquellen auf Basis von hunderten, bewährten Datenkonnektoren. Deep Insights durch die Integration aller relevanten Daten aus dem Unternehmen über alle Normen hinweg.
Review
Per Mausklick zum Management Review in Echtzeit. Minimieren Sie den Aufwand für wiederkehrende Auswertungen. Vergleichen Sie die Ergebnisse Ihrer Management Reviews.
Digitaler Auditor & KI
In DaIM® – KI geht es nicht nur um Zertifizierungsreife Ihrer Managementsysteme, sondern auch um die Veränderung der Arbeitsweise Ihrer Mitarbeiter. Mit dem Digitalen Auditor und der Improvement Engine überführen Sie Ihren Managementsystemansatz in das digitale Zeitalter.
Audit Mining
Auditieren Sie ihr Managementsystem in einer neuen Dimension. Mit DaIM Audit Mining analysiert sich ihr Managementsystem selbst, deckt Prozessfehler auf, liefert deren Ursachen und empfiehlt Verbesserungen in ihren Managementprozessen.
Innovative Technologien
Innovative Technologien – Die funktionelle Fusion führender Kollaborationswerkzeuge macht DaIM einzigartig und zum derzeit modernsten Managementsystem der Welt.
Die Funktionen von DaIM
Anlagenmanagement
Komplexe Anlagenverwaltung über den gesamten Lebenszyklus
Auditmanagement
Planung, Durchführung und Bericht aus einem Guss
Compliance Management
Bindende Verpflichtungen und materielle Nachweise im Blick
Dokumentenmanagement
Arbeiten und datenbankgestützte Verwaltung elektronischer Dokumente
Ereignismanagement
Erfassung und Nachverfolgung von Ereignissen
Gefahrstoffmanagement
Ein sicherer Umgang mit Gefahrstoffen durch systematische Prozesse
Instandhaltungsmanagement
Kennzahlenmanagement
Flexibles Kennzahlensystem zur Überwachung der Geschäftsabläufe
Kontextmanagement
Erwartungen interessierter Parteien erkennen und vorausschauend erfüllen
Maßnahmenmanagement
Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen aus allen Quellen zentral steuern
Messmittelmanagement
Abbildung von Messmittelhierarchien und Messmittelfähigkeit
Prozessmanagement
Dokumentation, Steuerung und Optimierung von Geschäftsprozessen
Ressourcenmanagement
Organisation von Kompetenzen und Aufgaben für Managementteams
Risikomanagement
Überwachen von Chancen und Risiken auf intelligente Weise
Schulungsmanagement
Bedarfsgesteuerte Schulungsorganisation